Wie es dazu kam? — In den 1990er Jahren beschlossen die französischen Champagner-Hersteller, den Champagner zu feiern, um davon mehr zu verkaufen … das ist doch mal 1 einleuchtender Grund! Der eigentliche Feier-Tag ist immer der 4. August, doch da dieser in diesem Jahr auf einen Montag fällt, haben wir im Wirtshaus beschlossen, schon 1 Tag vorher zu feiern. Und das mittlerweile zum 3. Mal!
Und was konnten wir feststellen? Unsere Gäste trinken gerne mal 1 Glas Champagner. Prosit darauf! Wir konzentrieren uns übrigens am Sonntag auf den Deutz-Champagner und werden nebenbei ein wenig die Geschichte des Champagners beleuchten. Soweit vorab – nein, der Champagner kommt nicht aus Köln-Deutz, sondern wurde von William Deutz gegründet, dessen Familie allerdings tatsächlich aus Aachen kam…
Published by